Zurück zur Übersicht

Zürcher Stahlbau entscheidet sich für Isah ERP: Digitalisierung mit Weitblick

Die Zürcher Stahlbau GmbH mit Sitz im badischen Meißenheim fertigt maßgeschneiderte Stahl- und Metallkonstruktionen - von Treppen, Balkonen und Geländern bis hin zu Hallenkonstruktionen für Industrie und Gewerbe. Auch in der Bahninfrastruktur und im denkmalgeschützten Brückenbau ist das Unternehmen tätig. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, setzt Zürcher künftig auf Isah ERP.

Moellers-Packaging_webp_blog
Standort
Meißenheim
Mitarbeitende
50
Branche
Metallbau
Gegründet
2009
Isah Kunde seit
2025
Veröffentlicht
02. Mai 2025

Warum ein neues ERP-System?

Zürcher wächst - und mit dem Wachstum steigen die Anforderungen an transparente Prozesse, effiziente Abläufe und verlässliche Daten. Bisher wurden viele Prozesse manuell und mit persönlichem Know-how gesteuert. Das ist auf Dauer nicht tragbar.

„Es war klar, dass wir ein System brauchen, das unsere Abläufe digital unterstützt, Prozesse automatisiert und unser Wachstum begleitet“, erklärt Kristina Vollmer, Assistentin der Geschäftsführerin sowie Projektleiterin bei der Zürcher Stahlbau.

Der Weg zu Isah

Bereits vor zwei Jahren kam es zum ersten Kontakt mit Isah. Kristina Vollmer kannte die ERP-Lösung aus ihrer früheren Tätigkeit und brachte sie bei Zürcher ins Gespräch. Nach einem gescheiterten Versuch mit einer Branchenlösung aus der Baubranche und weiteren Softwarevergleichen überzeugte Isah das gesamte Team.

„Ich arbeite seit 13 Jahren mit Isah und kenne die Stärken des Systems. Nach der Präsentation war allen schnell klar: Das ist die Lösung, die wir brauchen“, sagt Kristina Vollmer.

Im Fokus: Automatisierung und Transparenz

Zürcher führt Isah ERP zusammen mit dem Modul Shop Floor Control ein. Ziel ist es, Fertigungsprozesse digital abzubilden, Bestände und Aufträge in Echtzeit zu verfolgen und die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Produktion zu verbessern.

Peter van Harten, Geschäftsführer von Isah Deutschland, betont: „Die Anforderungen im Stahlbau - etwa bei Projekten für die Bahninfrastruktur oder historische Brücken - sind hochkomplex. Wir freuen uns, Zürcher bei der Digitalisierung mit maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen.“

Über Zürcher Stahlbau

Zürcher wurde 2009 als BGM GmbH gegründet und gehört seit 2025 als Zürcher Stahlbau GmbH zur Zürcher Gruppe. Das Unternehmen fertigt auf 1.000 Quadratmetern bis zu 20 Tonnen schwere und 45 Meter lange Konstruktionen.

Neben klassischen Stahlbauprojekten arbeitet Zürcher an komplexen Infrastrukturprojekten, unter anderem für den Schienenverkehr. Auch spezielle Anforderungen wie Nietarbeiten im denkmalgeschützten Bereich gehören zum Portfolio.

Fazit

Mit Isah ERP legt Zürcher Stahlbau den Grundstein für zukunftssichere Prozesse.

„Wir wollen nicht alles im Kopf behalten müssen - dafür ist unser Unternehmen zu groß geworden. Isah gibt uns die nötige Struktur, um effizienter zu arbeiten und gezielt weiter zu wachsen“, so Kristina Vollmer.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Isah ERP Broschüre

Entdecken Sie, wie unsere ERP Software Sie bei der Steigerung der Produktivität Ihres Unternehmens unterstützen kann.

Erstellt durch
Anne Hausler
Anne ist leidenschaftliche Bloggerin und Marketing Managerin bei Isah Deutschland. Sie liebt die Innovationskraft mittelständischer Unternehmen und teilt diese Geschichten gern auf unserem Blog.

Das könnte Sie auch interessieren.

Wollen Sie effizienter und flexibler arbeiten?

Konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung Ihrer Produkte und Dienstleistungen und verbringen Sie weniger Zeit mit der Verwaltung Ihrer Prozesse. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch.