Business Consultants
Die Fertigungsindustrie verändert sich rasant. Das verlangt Flexibilität, die Fähigkeit Schritt zu halten und Prozesse anzupassen, wenn es nötig ist. Ihr Isah Business Consultant hilft Ihnen, nach vorne zu kommen und dort zu bleiben.
Ab dem Moment, an dem Sie Isah tatsächlich einsetzen, steht Ihnen unser Business Consultant mit seinem Team zur Seite. Der Business Consultant arbeitet intensiv mit Ihnen zusammen und kennt sich aus mit Ihrer Branche und den Märkten, in denen Sie tätig sind. Zusammen mit dem Business Consultant bestimmen Sie den Weg und das Tempo für eine kontinuierliche Verbesserung. Alles ist auf Zukunft und Kontinuität ausgerichtet.
Erfolgreicher mit Isah

Ihr Isah Business Consultant
Um Sie so optimal wie möglich unterstützen zu können, ist es wichtig für uns, Ihr Unternehmen gut zu kennen. Wenn unsere Business Consultants Ihr Unternehmen besser kennenlernen, können wir sicherstellen, dass Projekte effektiver und effizienter ausgeführt werden. Wir optimieren Ihre interne Organisation so gut wie möglich, damit Sie sich maximal um Ihre Kunden kümmern können.
Auf dem Foto:
Jeroen van der Male, Business Consultant

Ergebnisorientierung
Die Vorgehensweise unserer Business Consultants ist auf Ergebnis ausgerichtet. Wir setzen Ihre Visionen und Zielen in konkrete Entwicklungsziele um. Unser Business Consultant ist ein fachkundiger Gesprächspartner, der mit Ihnen Ihre Roadmap auf dem Gebiet ICT (Information and Communication Technology) bestimmt. Diese so genannte ICT-Roadmap ist der Kompass für einen kontinuierlichen, nachhaltigen Verbesserungsprozess. Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass Sie Ihre strategischen Ziele erreichen können. Ihr Business Consultant untersucht mit Ihnen außerdem, wie Prozesse optimiert werden können. Wirtschaftlichkeit, Kostenreduzierung und Flexibilität stehen dabei im Vordergrund.
Auf dem Foto:
André van der Veer, Business Consultant

Für Sie und Ihr Unternehmen
Wenn Sie einen Business Consultant von uns einsetzen, so ist dieser nur für Sie und Ihr Unternehmen da. Manager Business Consultancy Wim Bogaard: „Worauf wir bei vielen Unternehmen stoßen, ist eine „Kurzsschlussreaktion“. Unternehmen geben sich plötzlich viel Mühe, einen Prozess neu zu auszurichten und Mitarbeiter entsprechend auszubilden. Danach machen sie eine Zeit lang gar nichts. Wir sagen: Lassen Sie es soweit nicht kommen und halten Sie Ihr Wissen und Ihren Aufwand auf einem adäquaten Niveau, so können Sie immer optimal von der Funktionalität Ihrer IT profitieren. Wenn Sie also kontinuierlich kleine Schritte machen, ist die Belastung für Ihr Unternehmen weniger groß und Sie sind auf Veränderungen besser vorbereitet. Denn die Welt verändert sich, auch Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter verändern sich, Ihre Märkte, Ihre Produkte und Ihre Vertriebs- und Servicekanäle verändern sich. Das alles hat Einfluss auf die Anforderungen, die Sie an Ihre Softwarelösung stellen müssen.“
Auf dem Foto:
Laurens Kuipers, Business Consultant

Aktuelles Wissen
Wir betrachten nicht allein Ihre ICT-Roadmap und Ihre Unternehmensziele, auch auf den Wissensstand Ihrer Mitarbeiter bezüglich unserer Software verwenden wir viel Aufmerksamkeit: Bei neuen Funktionalitäten sorgen wir dafür, dass die Kenntnisse auf das erforderliche Niveau gebracht werden. In unseren Kursen informieren wir Ihre Mitarbeiter über die neuesten Entwicklungen unserer Software.
Auf dem Foto:
Jan Doggen, Business Consultant