Internationale Zusammenarbeit

Isah arbeitet in der ganzen Welt mit Behörden und Berufsverbänden zusammen mit dem Ziel, die Position der Fertigungsindustrie zu stärken. Das auch von Isah initiierte Manufacturing Accelerator Program (MAP) ist dafür ein Beispiel. MAP ist eine von Isah entwickelte, integrierte einzigartige Methodik, mit der Fertigungsunternehmen in 3 Jahren ihre Produktivität und Rentabilität strukturell steigern können. Auch die i2i Plattfom (industry 2 industry) zur Förderung des Handels im deutschsprachigen Raum ist Beispiel einer Initiative von Isah. Kunden von Isah profitieren direkt von den Möglichkeiten, die diese Plattform auf neuen Märkten bietet.

Erfolgreicher mit Isah

Weltweite Präsenz

Die Business Software von Isah wird weltweit von den verschiedensten Unternehmen der Fertigungsindustrie eingesetzt. International aufgestellte Unternehmen bekommen mit Isah in Echtzeit Einblick in ihre Planung, den Fertigungsfortschritt und die Rentabilität ihres Unternehmens. Isah ist in verschiedenen Ländern durch eigene Geschäftsstellen vertreten und arbeitet weltweit mit zertifizierten Partnern zusammen.

Internationale Zusammenarbeit

Isah beteiligt sich weltweit an Initiativen der Fertigungsindustrie. Wir arbeiten mit diversen führenden Organisationen, Industrie- und Branchenverbänden zusammen. Nachstehend einige Beispiele unserer internationalen Zusammenarbeit:

  • VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.): Als Mitglied der größten Netzwerkorganisation des Maschinenbaus in Deutschland und Europa sind wir unter anderem involviert in Industrie 4.0 Entwicklungen und neueste Trends in der Fertigungsindustrie. Wir können so frühzeitig Entwicklungen erkennen, die Auswirkungen auf die Funktionalität und Architektur unserer Software haben.
  • Canada’s Technology Triangle: Dieser Technologiecluster hat unter anderem mit Brainport Eindhoven (NL) eine intensive Zusammenarbeit begonnen.
  • RVO (Rijksdienst voor Ondernemend Nederland [Ministerium für Wirtschaft]): Unter anderem bei Fragen der Partnerschaft mit Initiativen und Verbänden.
  • MAP-Program: Eine mit Isah organisierte Initiative mit diversen Behörden und Branchenvereinigungen in Südafrika – mittlerweile auch in Kanada und im asiatischen Raum. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von MAP.
  • Smart Industry: Isah ist Gründungsmitglied der Smart Industry Initiative, die 2014 ins Leben gerufen wurde, um die Digitalisierung niederländischer Unternehmen zu beschleunigen. Ziel ist, dass die Niederlande im Jahr 2021 über das flexibelste und beste digitale Produktionsnetzwerk in Europa verfügen. Kooperationen mit dem deutschen Industrie 4.0 Programm und der belgischen Fabrik der Zukunft Initiative sind ein integrierter Bestandteil der Smart Industry Agenda.

Gespannt, wie Sie mehr Vorteile und Gewinn mit der Isah Business Software erzielen können?

Laden Sie unsere ERP Software Broschüre herunter